Tadschikistan auf der Karte der „Großen Seidenstraße“
Tadschikistan ist ein bergiges Land, das sich im Herzen Zentralasiens befindet und im Osten an China und im Süden an den indischen Teilkontinent grenzt. Drei Hauptrouten der Seidenstraßen verliefen durch sein heutiges Gebiet.
Diese alten Routen wurden in zeitgenössischen persischen, griechischen, chinesischen und arabischen Quellen erwähnt, die tadschikische Beiträge zum Handel und zur Kultur der damaligen Zeit betonten, insbesondere zwischen dem 5. und dem 12. Jahrhundert. Die erste Route war die sogdische oder nördliche Route zwischen Samarqand und Kaxgar; die zweite war die Karategin-Route zwischen Termiz und Kaxgar und die dritte war die Pamir-Route, die Balch und Taschkurgan verband.
Neben den Stätten der Seidenstraße besitzt Tadschikistan die Pamir-Gebirgskette, die manchmal „das Dach der Welt“ genannt wird. Von hier aus erstrecken sich die drei großen Bergpässe Asiens – der Hindukusch, der Karakorum und der Tian Shan.

Karte der Seidenstraße
