Das Programm „Poedem, Poedim!“ („Lass uns gehen, Lass uns essen gehen!“) Des „NTV“ -Kanals zeigt die Gerichte der tadschikischen Bevölkerung

NONPASI
November 13, 2017
Show all

Das Programm „Poedem, Poedim!“ („Lass uns gehen, Lass uns essen gehen!“) Des „NTV“ -Kanals zeigt die Gerichte der tadschikischen Bevölkerung

Das moderne Tadschikistan vereint all die kraftvollen Aspekte seiner rauen und um berührten Natur, wo die höchsten Gipfel Zentralasiens in den Himmel reichen und einige der größten Gletscher der Welt sich langsam stromabwärts bewegen. Köstlichkeiten aus Tadschikistan, Wasserfälle, Lebensmittel, imposante Berge, die die meisten Flüsse Zentralasiens füttern, Besucher und Touristen besuchen das Land und genießen ihre Eindrücke auf den Seiten der sozialen Netzwerke.

In dieser Hinsicht hat der russische Fernsehsender „NTV“ vom 1. bis 5. Oktober 2018 die Republik Tadschikistan mit dem Ziel besucht, eine Sendung „Lass uns geheh, Lass uns essen gehen!“  Zu erstellen, um das touristische Potenzial von Tadschikistan einschließlich des Tadschikistan einzuführen nationale Gerichte auf der internationalen Arena.

Während der Reise besuchten die Programmvertreter die Städte Duschanbe, Hisor, Tursunzoda und Iskanderkul des Bezirks Ayni. Es hat auch eine Möglichkeit, die nationalen Gerichte, Oschi Palav, Qurutob, Tanurkabob und verschiedene Salate.

Es sei darauf hingewiesen, das Programm bis heir in der gesamten Russischen Föderation und auf der ganzen Welt mehr als 200 Mal zu Kultur- und Tourismuspotenzialen wie Kuba, Japan, Norwegen, Finnland, Ungarn, Großbritannien, Frankreich und in der Schweiz ausgestrahlt wurde , Lettland, Singapur, Kenia, Mongolei, Kasachstan, Usbekistan, Armenien und anderen Ländern.

Zuschauer und Zuschauer der Sendung “Lass uns gehen,Lass uns essengehen!” Finden Möglichkeiten, diese Sendung über Tadschikistan am 24. November 2018 um 13:05 Uhr zur Moskauer Zeit und zur Uhrzeit von Duschanbe um 15:05 Uhr zu sehen. Gleichzeitig ist das Programm nach der Übertragung über soziale Netzwerke wie „Youtube“, „Facebook“, „Instagram“ und andere soziale Netzwerke zugänglich.