SUSANI / SUSANDUSI ist ein wandfarbener (Farbe oder schwarz-weiß) gestickter Umschlag, er hat die Form eines Rechtecks.
SuSani ist das beliebteste Kleidungsstück im Leben der Tadschiken und auch in jedem Haus. In der Größe, Susani ist anders (2 × 3, 3 × 4, 4 × 5 und mehr), abhängig von den Wänden des Hauses.
Die Ornamente von Susani sind auch verschieden. Sie sind aus dem Lebensstil jedes Ortes entstanden und unterscheiden sich daher voneinander. Susani von Istarawschan hat vielfarbige runde große Blumen, Susani von Samarkhand hat alte reichen Ornament, vor allem mit Seidenfäden bestickt, Susani von Buchoro ist bemerkenswert für ungewöhnliche Kombination von Farben (gemischt grau und blau, lila und violett, hellgelb und orange Fäden), und Susani von Kulob und Shahritus, zu einem großen Teil sind verbesserte Verzierungen von der Flora sowie geometrische, die genau gezählt werden. Susani besteht auch aus traditionellen Ornamenten dünne Feder und Pargori (Kreis), ein großer Kreis ist in der Regel in der Mitte platziert, und in den Rändern gibt es ursprüngliche geometrische Zeichnungen, Räume. Insgesamt ist in Susani ein mit einer Nadel bestickter Blumengarten abgebildet, scharfe Augen können viele Symbole des Überflusses, Reichtum, Blüte und Schutz sowie andere Beschützer von Licht und Wärme, wohlhabendem Zustand, Glück usw. finden.
Die Tradition des Verzierens von Haus mit Susani wurde uns als ein Erbe von unseren alten Vorfahren gelassen. Der Name Susani (wörtlich von Tadschikisch-Persisch – „mit Nadel nähen“) kommt von Instrumenten und dem Methodensticken.
Susani ist auf Tücher gestickt: Samt (Machmal), Seide (Schohi) und Baumwolle (Satin). Susani wird normalerweise für die Hochzeit von Mutter für ihre Tochter genäht oder Mädchen stickt es für sich selbst. Auf keinen Fall kann der Anteil der Verlobten ohne Susani sein.
Susani ist ein altes Handwerk der Tadschiken. Leider ist heute nichts aus den Proben des Mittelalters geblieben. Alles, was in Museen und Privathäusern aufbewahrt wird, stammt aus dem 19. Jahrhundert.