KULOLGARI ist Töpferei, ein künstlerisches Handwerk der Herstellung verschiedener Teller und Gerichte, andere Gegenstände aus speziellen Ton. Dieses Handwerk ist Tadschiken seit der Antike bekannt. Viele archäologische Funde zeugen davon.
Das Handwerk entstand in der Neolith-Epoche (V tausend Jahre v. Chr.). Die Verfügbarkeit von Spezial-Ton trug zur Entwicklung bei. Eine Töpferton ist für Handwerker zugänglicher roh. Die Menschen bemerkten, dass Lehm nach der Verbrennung großer Brände stabiler und fester wurde. Allmählich bereiteten sie es besonders vor und das fertige Stück wird in den Öfen verbrannt. Das Handwerk wurde allmählich im häuslichen Leben zu dienen. Spezielle Öfen wurden zum Brennen hergestellt. Ein Ton hat auch nach der Verwendung anderer Roheisenarten, wie Eisen, Glas, Gold, Silber, Bronze und der Erfindung von weißem Ton – Porzellan, seine Bedeutung nicht verloren.
Nur Frauen waren anfangs mit einem Töpferhandwerk beschäftigt. Nach der Erfindung einer Töpferscheibe waren auch Männer damit beschäftigt.